60. Hege- und Naturschutzschau mit Generalversammlung 2022/2023

Am Samstag, den 18. März 2023 fand im Gasthaus Schachtner in Oberhöcking die 60. Hege- und Naturschutzschau für das Jagdjahr 2022/2023 mit Generalversammlung 2023 statt.

Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser begrüßte Vorsitzender  Hans Einhellig die anwesenden und es folgten die Grußworte von 3. Bürgermeister Xaver Hagn, MdL Dr. Petra Loibl, MdB Max Straubinger und Landrat Werner Bumeder.

Nach den Grußworten wurde der Bericht des Bewertungsausschusses vorgetragen, wonach etwas über hundert Rehbockgehörne als im vergangenen Jahr vorgelegt wurden. Der Anteil an Trophäen über 200 Gramm ist dabei sehr deutlich auf 9 % zurückgegangen.

Jagdberater Hubert Köllnberger berichtete über den allgemeinzustand des heimischen Wildes und verschiedene aktuelle Sachthemen hierzu.

Frau Walk von der Jagdbehörde am Landratsamt Dingolfing-Landau informierte über Themen zum Blei-Schrot-Verbot um Feuchtgebiete, die Grauganspopulation und der damit verbundenen aktuellen Schadensproblematik und zusätzlicher Möglichkeiten, diesen zu Begegnen.

Herr Dr. Schranner vom Veterinäramt informierte über die Entwicklung und die Herausforderungen der ASP.

Als Abschluss des öffentlichen Teils bildete Herr Stieglbauer als Vertreter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten u.a. mit dem Verweis auf das anstehende forstliche Gutachten.

Nach der Pause erfolgte der Jahresbericht des Vorsitzenden Hans Einhellig, sowie der Kassenbereicht von Schatzmeister Matthias Schott. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Bernhard Mittermeier und Johanna Stoiber erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft.

Nach dem Bericht über die Tätigkeit der Jagdhornbläser stellte Hundeobfrau Johanna Stoiber die im vergangenen Jahr durchgeführten Kurse und Prüfungen vor und verwies auf den anstehenden Hundeführerlehrgang, welcher am 26.03.2023 starten wird.

Den Abschluss der Berichte bildete der Naturschutzbeauftragte Franz Limbrunner, welche insbesondere auf die Abstimmung zu Saatmischungen für künftige Stillegungen und Aktionen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Dingolfing-Landau verwies.

Nach der Mitgliederehrung beendeten die Jagdhornbläser den öffentlichen Teil der Generalversammlung.

 

Jagdschutz und Jägerverein Landau a.d. Isar
im Landesjagdverband Bayern e.V.

Einhellig Hans · Eichenberg 1 · 94428 Eichendorf
Telefon (09952) 2168 · E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Website www.jagd-landau.de